Cover von Ich denke zu viel wird in neuem Tab geöffnet

Ich denke zu viel

wie wir das Chaos im Kopf bändigen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petitcollin, Christel (Verfasser)
Verfasserangabe: Christel Petitcollin ; aus dem Französichen von Elisabeth Liebl
Jahr: 2017
Verlag: München, Arkana
Mediengruppe: 0 Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Mbk6 Pet / Gesundheit und Psyche Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 0 Sachbücher Interessenkreis:

Inhalt

Christel Petitcollin, Psychotherapeutin und Kommunikationstrainerin, zeigt, wie man erfolgreich die Gedankenflut kanalisieren kann und endlich Ruhe im Kopf herstellt. Ihre hochaktuellen Forschungen weisen nach, dass Menschen mit dominanter rechter Gehirnhälfte überdurchschnittlich viel wahrnehmen, so dass sie unter einer ständigen Reizüberflutung stehen. Als Folge fühlen sie sich häufig unfähig, leistungsschwach und entwickeln Depressionen und Ängste. Damit sie den Alltag meistern können, hat Petitcollin ein revolutionäres Programm entwickelt, das hilft, die umfassende Wahrnehmungsfähigkeit und das häufig damit verbundene komplexe Gefühlserleben zu beherrschen und für sich nutzbar zu machen. Praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit vielen Techniken und Übungen zeigt Petitcollin einen leicht gangbaren Weg aus der Reizüberflutung hin zu mehr Lebensfreude.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petitcollin, Christel (Verfasser)
Verfasserangabe: Christel Petitcollin ; aus dem Französichen von Elisabeth Liebl
Jahr: 2017
Verlag: München, Arkana
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-34229-7
Beschreibung: 13. Auflage, 254 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Liebl, Elisabeth (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Je pense trop
Mediengruppe: 0 Sachbücher