wird in neuem Tab geöffnet
Ein halber Löffel Reis
Kindheit in einem japanischen Internierungslager
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Maraini, Dacia (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Dacia Maraini ; aus dem Italienischen von Ingrid Ickler
Jahr:
2025
Verlag:
Wien, Folio Verlag
Mediengruppe:
1 Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Stadt:Bibliothek
|
Standorte:
Pyk
Mar / Literatur und Sprache
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
1
|
Frist:
01.08.2025
|
Mediengruppe:
1 Belletristik
|
Interessenkreis:
|
1943: Während Deutschland, Italien und Japan im Dreimächtepakt verbunden sind, weigert sich eine kleine italienische Community in Japan, Mussolinis faschistischen Marionettenstaat Repubblica di Salò anzuerkennen, darunter auch Fosco Maraini und seine Frau. Daraufhin wird die gesamte Familie interniert. Die siebenjährige Tochter Dacia ist der Kälte, den Parasiten, dem Sadismus der Wachen und unerträglichem Hunger ausgesetzt. Erstmals taucht die große europäische Autorin literarisch tief in ihre verstörende Kindheit ein.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Dacia Maraini ; aus dem Italienischen von Ingrid Ickler
Jahr:
2025
Verlag:
Wien, Folio Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-85256-910-9
Beschreibung:
Erste Auflage, 233 Seiten, Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Vita mia. Memorie di una bambina italiana in un campo di prigionia
Art des Inhalts:
Biografie
Mediengruppe:
1 Belletristik