 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Woran erkennt man ein Arschloch?
			
		
		
		
			für jeden Quälgeist eine Lösung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wittblum, Monika; Lüpkes, Sandra
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Heyne
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					16 eMedien
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis | 
				| Zweigstelle:
				Stadt:Bibliothek | Standorte:
				Digitale Stadt:Bibliothek | Status:
				Download | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Mediengruppe:
				16 eMedien | Interessenkreis: | 
		
	 
		 
		
			
			Ein Kollege, der einem jeden Erfolg madig macht, eine Nachbarin, die unerwünschte Ratschläge über den Gartenzaun blafft, ein Chef, der sich keinen anzüglichen Kommentar verkneifen kann, es gibt unendlich viele Arschlöcher, man trifft sie überall, und jeder kennt mindestens eins. Jetzt gibt es Antworten auf die Fragen, die sich jedes Arschloch-Opfer zwangsläufig stellt: Was hat der für ein Problem? Und wie schaffe ich es, dass es nicht zu meinem Problem wird? Eine vergnügliche Menschenkunde, tiefe Einsichten und wirksame Gegenstrategien. Die Autorinnen sind in ihrem Leben schon mit besonders vielen Arschlöchern konfrontiert worden. Sandra Lüpkes ist eine leidenschaftliche Analystin mieser Charaktere, die sie dann in ihren Kriminalromanen verarbeitet. Monika Wittblum, die als Psychologin für ein LKA arbeitet, beschäftigt sich intensiv mit der Psyche der besonders schweren Fälle. Gemeinsam demaskieren die beiden: Unsympathen, Idioten, Dummschwätzer, Neider und Meister der Manipulation und helfen mit der passenden Abwehrstrategie. Ihre gesammelten Erfahrungen und Fachkenntnisse über die Störungen richtiger Arschlöcher verbinden sie zu einer unterhaltsamen, nützlichen, vor allem aber ungeheuer aufschlussreichen Gebrauchsanweisung.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Heyne
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783641104962
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		159 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		16 eMedien