GO

Robert Prosser: Das geplünderte Nest
Performance mit Lan Sticker (Schlagzeug & Keys)
Salzburg-Premiere


Dienstag 30. September 20:00 Uhr
Stadt:Bibliothek Panoramabar


Zwischen Libanon und Tirol: Aus einer Reportage über die Graffitiszene in Beirut wird eine Reise in die dunkle Vergangenheit der eigenen Familie. Ein Roman von stiller Wucht!

Größer könnte der Kontrast nicht sein: Gerade noch in Beirut, kehrt der Mann, der hier erzählt, in das Bergdorf in Tirol zurück, aus dem er stammt. Die Wintersaison ist vorbei, alles ist wie ausgestorben, in Ruhe will er an seiner Reportage über die Kunstszene im Libanon arbeiten. Doch Rami, ein Sprayer, den er auf seiner Reise getroffen hat, ruft in ihm Erinnerungen wach, die bis in seine Kindheit zurückreichen: an Lenz, einen einarmigen Maler aus Berlin, der 1944 in das Dorf kam, um zu bleiben.

Bild: Yannic Steuerer

Damals stellte er keine Fragen, jetzt will er es genauer wissen: Und er erfährt von einem Lager für Zwangsarbeiter im Dorf, einem Versteck von Deserteuren in den Bergen und den Verstrickungen seines Großvaters Ludwig, einem der Lagerwärter. Hat Ludwig etwas mit dem Verschwinden eines ukrainischen Gefangenen zu tun, der mit der Schwester seines besten Freundes ein Verhältnis hatte?

Robert Prosser präsentiert seinen neuen Roman Das geplünderte Nest gemeinsam mit dem Schlagzeuger Lan Sticker als eindringliche Performance. Die Geschichte wird im Zusammenspiel von freier Rezitation, Rhythmus und musikalischer Finesse zu einem kraftvollen, energiegeladenen Bühnenstück. Als Duo haben sich Sticker und Prosser seit geraumer Zeit bewährt – unter dem Namen DRUMBADOUR sind sie auch abseits klassischer Literaturformate in Theater und Musik aktiv. Bereits die Performance zum Vorgänger-Roman Verschwinden in Lawinen (Jung und Jung, 2023) sorgte mit rund 30 Vorstellungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz für Aufsehen. Es ist eine neue, eigenwillige Art des Erzählens, eingebettet in Improvisation und tanzbare Grooves, 
die besonders live, im direkten Kontakt mit dem Publikum, die intensivste Wirkung entfaltet: ein Bühnenereignis!

Mehr Infos, Fotos und Videos: http://www.robertprosser.at/drumbadour-1

Robert Prosser studierte Komparatistik sowie Kultur- und Sozialanthropologie in Innsbruck und Wien; Autor und Performancekünstler; für seine Romane hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. den Reinhard-Priessnitz-Preis 2014. Mit „Phantome“ (2017) stand er auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschien: „Verschwinden in Lawinen“ (2023), wie Das geplünderte Nest bei Jung und Jung. robertprosser.at 

Lan Sticker, geb. 1995 in St. Jakob im Rosental/Šentjakob v Rožu; Studium Jazz-Schlagzeug bei Jeff Boudreaux und später bei Herbert Pirker an der Anton Bruckner Universität in Linz, das er mit Auszeichnung abschloss. Er spielte bereits mit namhaften Musikern wie z.B. Skúli Sverrisson, Peter Herbert, Primus Sitter und Tonč Feinig und ist als Live- und Studiomusiker in verschiedenen Bands aktiv (u.a. Delta Concept, Kit Cut, Oh Alien). lansticker.com 

 

Eintritt frei! Anmeldung erforderlich, telefonisch unter 0662 8072 2450, per E-Mail an: stadtbibliothek@stadt-salzburg.at oder in der Stadt:Bibliothek.