X
  GO

Eine Psychologie der Dystopie

Vortrag von Johannes Klackl im Rahmen des Festivals SCIENCE MEETS FICTION

Dienstag 25. September 18:30 Uhr
Stadt:Bibliothek Lesezimmer | 
3. Stock

 

Ökologische Krisen, wachsende Ungleichheit, rasche technologische Veränderungen, schwieriger Zugang zu bezahlbarem Wohnraum sowie eine unregulierte und unsichere digitale Welt zeichnen eine düstere Zukunft, insbesondere für jüngere Generationen.

Bild: Simon P. Haigermoser

 

Johannes Klackl beleuchtet psychologische Mechanismen und Strategien, die in einer zunehmend dystopischen Welt vermehrt zum Einsatz kommen, und zeigt auf, wie diese unseren Inner Space beeinflussen. Insbesondere wird die Rolle der sozialen Identifikation als Bewältigungsstrategie mit ihren möglichen Nebenwirkungen thematisiert. Johannes Klackl ist als Senior Scientist am Fachbereich Psychologie, Abteilung Sozialpsychologie, der Paris Lodron Universität Salzburg tätig. Er forscht schwerpunktmäßig zu psychologischen Prozessen der Angstreduktion und bringt dabei vor allem neurowissenschaftliche Methoden zum Einsatz.

 

Das Festival SCIENCE MEETS FICTION wird organisiert und konzipiert von der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen und der FH Salzburg.
www.sciencemeetsfiction.org

 

Eintritt frei! Anmeldung erforderlich, telefonisch unter 0662 8072 2450, per E-Mail an: stadtbibliothek@stadt-salzburg.at oder in der Stadt:Bibliothek