GO

Margarita Fuchs, Andreas A. Peters, Peter Reutterer:
Prinzip Hoffnung. Lesungen


Donnerstag 2. Oktober 19:30 Uhr
Stadt:Bibliothek Panoramabar


Zum diesjährigen Gedenken an die Salzburger Bücherverbrennung im Jahr 1938 hat die Salzburger Autor:innengruppe unter ihren Mitgliedern eine Ausschreibung zum Thema „Prinzip Hoffnung“ durchgeführt. Von einer Jury wurden drei Autor:innen ausgewählt, ihre Texte zu präsentieren.
 

Bild: Nadine Scheuringer

Margarita Fuchs liest ihre Erzählung „Memoria 38“, in der unter Zuhilfenahme von KI-Avataren die Ereignisse des Jahres 1938 in Linz und Oberösterreich anhand von persönlichen Schicksalen aus der Erinnerung zurückgerufen werden.

 

Bild: Christian Weingartner

Andreas A. Peters’ Text „Ihre Majestät, die Eremitage“ handelt vom Schicksal der Staatlichen Eremitage in Sankt Petersburg, einem der bedeutendsten Museen der Welt, während der Belagerung der Stadt im Zweiten Weltkrieg.

 

Bild: privat

Peter Reutterers Gedichte setzen sich auf vielfältige, bilderreiche Weise lyrisch mit dem Thema der Hoffnung auseinander.

 

Für die musikalische Umrahmung sorgt Franziska Strohmayr auf der Violine.
Gemeinschaftsveranstaltung der Stadt:Bibliothek mit der Salzburger Autor:innengruppe.
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich, telefonisch unter 0662 8072 2450, per E-Mail an: stadtbibliothek@stadt-salzburg.at oder in der Stadt:Bibliothek.