wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Parallele und verteilte Anwendungen in Java
			
		
		
		
			mit 156 Programmen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Oechsle, Rainer
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Carl Hanser Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					16 eMedien
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadt:Bibliothek
			 | 
				Standorte:
				Digitale Stadt:Bibliothek
			 | 
				Status:
				Download
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Mediengruppe:
				16 eMedien
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Parallele und verteilte Anwendungen in Java. Das E-Book behandelt zwei eng miteinander verknüpfte Themen: die Programmierung paralleler (nebenläufiger) und verteilter Anwendungen. Als Programmiersprache wird Java verwendet. Es werden zunächst anhand zahlreicher Beispiele grundlegende Synchronisationskonzepte für die Programmierung paralleler Abläufe präsentiert. Neben den "klassischen" Synchronisationsmechanismen von Java werden auch die Konzepte aus der Java-Concurrency-Klassenbibliothek vorgestellt. Das E-Book wendet sich dann der Entwicklung verteilter Client-Server-Anwendungen zu, wobei Parallelitätsaspekte durchgängig besonders berücksichtigt werden. Die Client-Seite besitzt in der Regel eine grafische Benutzeroberfläche. Deshalb wird zuerst eine Einführung in die Programmierung grafischer Benutzeroberflächen mit Swing gegeben. Danach wird die Entwicklung eigenständiger Client-Server-Anwendungen behandelt, wobei zur Kommunikation Sockets und RMI (Remote Method Invocation) benutzt werden. Das letzte Kapitel beschreibt die Programmierung webbasierter Anwendungen mit Hilfe von Servlets und Java Server Pages (JSP). Dabei werden auch AJAX und GWT (Google Web Toolkit) eingesetzt. Das E-Book wendet sich an Leserinnen und Leser mit Grundkenntnissen in Java und Objektorientierung. Weiteres Basiswissen, das zum Verständnis des E-Book notwendig ist, etwa über grafische Benutzeroberflächen, das MVC-Entwurfsmuster oder Rechnernetze, wird im E-Book vermittelt.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Carl Hanser Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-446-42459-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		418 S. Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		16 eMedien