 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Zange am Hirn
			
		
		
		
			Geschichten einer Zwangserkrankung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Leps, Felix
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
			Verlag:
			Balance Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					16 eMedien
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis | 
				| Zweigstelle:
				Stadt:Bibliothek | Standorte:
				Digitale Stadt:Bibliothek | Status:
				Download | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Mediengruppe:
				16 eMedien | Interessenkreis: | 
		
	 
		 
		
			
			Am Anfang sind es kleine Gewohnheiten, die bestimmte Rituale einfordern im Alltag von Felix Leps. Beim Kaffeekochen muss er etwas von dem Kaffeepulver zurück in die Packung geben, von einer Scheibe Brot muss ein Stück Rinde übrig bleiben. Dann verwandelt sich der ganze Tagesablauf in ein Zwangsdelirium... Felix Leps erzählt die Geschichte seiner Zwangserkrankung ungeheuer intensiv und quälend: "Draußen warteten wieder die Fahrbahnmarkierungen, Pfosten und Gullydeckel als Anlässe für die üblichen Zähl-, Wipp- und Ausweichrituale. Starr stand ich vor Gullydeckeln, innerlich zählend und leicht wippend, mich verzählend und wieder neu beginnend, erschöpft, wütend und verzweifelt aufatmend, wenn ein Hindernis schließlich überwunden war." Erst nach mehreren Therapieanläufen gelingt es Felix Leps, die Kontrolle über den Alltag wiederzuerlangen.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Balance Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86739-018-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		232 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		16 eMedien