wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
alphaskills
			
		
		
		
			effizienter lesen, besser zuhören, entspannter arbeiten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wenger, Ruth
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
			Verlag:
			Campus
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					16 eMedien
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadt:Bibliothek
			 | 
				Standorte:
				Digitale Stadt:Bibliothek
			 | 
				Status:
				Download
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Mediengruppe:
				16 eMedien
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			E-Mails, Protokolle, Fachzeitschriften, Meetings, Verhandlungen: Die Informationsflut im Arbeitsalltag nimmt täglich zu! Ruth Wenger hat auf der Basis neuester Gehirnforschungen Tools zur effizienteren - und entspannteren - Aufnahme von Informationen entwickelt. Wer seine alpha-Gehirntätigkeit aktiviert, kann sich jederzeit gezielt in einen Zustand versetzen, in dem stressfreies und höchst effizientes Arbeiten möglich ist. Die Autorin bringt ihre langjährigen Erfahrungen in der Gehirn- und Bewusstseinsforschung ein und zeigt, wie man Lesematerial 3-mal effizienter verarbeitet und das Gelesene länger behält, konzentrierter zuhört und die Kommunikationsqualität steigert, "leere" Zeiträume produktiv nutzt und dadurch Stress reduziert.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		Campus
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-593-37832-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		288 S. Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		16 eMedien