wird in neuem Tab geöffnet
Wissenschaft ist weiblich
24 Essays, die mit sexistischen Argumenten aufräumen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sillig, Lucia (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Text und Illustrationen: Lucia Sillig ; aus dem Französischen von Ulrike Rehberg
Jahr:
2024
Verlag:
Basel, Helvetiq
Mediengruppe:
0 Sachbücher
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Stadt:Bibliothek
|
Standorte:
Gcq1
Sil / Gesellschaft und Wirtschaft
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
17.04.2025
|
Mediengruppe:
0 Sachbücher
|
Interessenkreis:
|
Ob in der Biologie, Anthropologie, Archäologie oder in den Neurowissenschaften - eine neue Generation von Forscher:innen entwickelt einen weniger sexistischen wissenschaftlichen Ansatz, der es ermöglicht, besser zu verstehen, woher die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern kommen, und Möglichkeiten aufzeigt, um sie zu überwinden.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Text und Illustrationen: Lucia Sillig ; aus dem Französischen von Ulrike Rehberg
Jahr:
2024
Verlag:
Basel, Helvetiq
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Gcq1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-03964-074-4
Beschreibung:
1. Auflage, 164 Seiten, Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Game ovaire - pour en finir avec les arguments scientifiques sexistes et périmés
Art des Inhalts:
Aufsatzsammlung
Mediengruppe:
0 Sachbücher