Cover von Onitama wird in neuem Tab geöffnet

Onitama

ein einfaches und elegantes Spiel über taktische Kampfkunst
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sato, Shimpei (Erfinder)
Verfasserangabe: Spieldesign: Shimpei Sato, Mariusz Szmerdt, Lucy Liu, Jens Wiese
Jahr: 2022
Verlag: Friedberg, Pegasus Spiele
Mediengruppe: 24 Brettspiele
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Yc Oni / Jugend Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 24 Brettspiele Interessenkreis:

Inhalt

Eingehauen in den Felsen der nebelumhüllten Gebirge Japans liegt der Schrein von Onitama. Dort findet der Wettkampf der Kampfkunst-Meister statt die ihre Überlegenheit in den unterschiedlichen Techniken beweisen wollen. Onitama ist ein Spiel über das Wesen der Kampfkunst: einfach, taktisch und elegant. Vertreter der unterschiedlichen Kampfstile wagen mit ihren erfolgversprechendsten Schülern die Reise zum Treffen der Meister in den geheiligten Wänden Onitamas. Im Wettkampf messen sie sich miteinander, um die Überlegenheit ihrer Technik zu beweisen. Dieses Tunier ist mehr als ein körperlicher Kampf. In Onitama beeinflussen die Geister der Tiere, nach denen die einzelnen Techniken benannt wurden, die Kämpfe: Sie flüstern den Meistern Weisheiten ein und stärken die Kämpfer mit Ausdauer und Stärke.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sato, Shimpei (Erfinder)
Verfasserangabe: Spieldesign: Shimpei Sato, Mariusz Szmerdt, Lucy Liu, Jens Wiese
Jahr: 2022
Verlag: Friedberg, Pegasus Spiele
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Yc
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1x Matte als Spielplan, 2x Sielfiguren Lehrmeister, 8x Spielfiguren Schüler, 16x Bewegungskarten, 1x Spielanleitung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Szmerdt, Mariusz (Illustrator); Liu, Lucy (Illustrator); Wiese, Jens (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Spiel
Fußnote: Für 2 Spieler ab 10 Jahren
Mediengruppe: 24 Brettspiele