 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Pawo
			
		
		
		
			eine wahre Geschichte über den Freiheitskampf der Tibeter
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			mit Shavo Dorjee, Rinchen Palzom, Tenzin Gyaltsen ; ein Film von Marvin Litwak
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD-Video
		
		
			Jahr: 
			[2018]
		
		
			Verlag:
			Köln, Alive
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					14 DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis | 
				| Zweigstelle:
				Stadt:Bibliothek | Standorte:
				Sem1
Paw / Kunst und Musik | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Mediengruppe:
				14 DVD | Interessenkreis: | 
		
	 
		 
		
			
			Nach dem Tod seines Vaters realisiert der junge Tibeter Dorjee, was es heißt in seinem eigenen Land ohne Sprache, Kultur und Freiheit aufzuwachsen. 
Getrieben von der Angst die Seele seines verstorbenen Vaters könne nie wiedergeboren werden solange er trauert, beschließt er zu handeln und wird während des letzten großen Aufstands der Tibeter verhaftet. Er durchlebt sechs Monate Haft und Folter in einem chinesischen Gefängnis. Nachdem er von seiner Mutter freigekauft wurde, muss er seine Familie und sein Land verlassen. Nach mehrwöchigen Fußmarsch über das Himalaya-Gebirge, landet er schließlich im Exil in Indien. Zwischen den engen Gassen der tibetischen Enklave in Delhi, muss er sich zwischen einem neuen, im Exil gefangenen Leben oder den andauernden Kampf für Freiheit in Tibet entscheiden.
Pawo basiert auf der wahren Geschichte des Tibeters Jamphel Yeshi, welcher sich 2012 aus Protest gegen die andauernde Besatzung Tibets durch China während eines Protests in Delhi, Indien, selbst verbrannt hat. Jamphel Yeshi war der erste Tibeter der dies in einer immer noch andauernden Welle von Selbstverbrennungen ausserhalb Tibets tat. Jamphel Yeshi starb am 29. März 2012.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		mit Shavo Dorjee, Rinchen Palzom, Tenzin Gyaltsen ; ein Film von Marvin Litwak
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD-Video
	
	
		Jahr: 
		[2018]
	
	
		Verlag: 
		Köln, Alive
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Sem1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		Altersfreigabe: 
		12
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2 DVD-Video (112 min)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Sprachen: Deutsch, Tibetisch, Englisch ; Untertitel: Deutsch, Englisch ; Bonus
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		14 DVD