Cover von Kafkas Kochbuch wird in neuem Tab geöffnet

Kafkas Kochbuch

Franz Kafkas vegetarische Verwandlung in 544 Rezepten
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Eva Gritzmann und Denis Scheck
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: 0 Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Xeo252 Kaf / Hobby und Sport Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 0 Sachbücher Interessenkreis:

Inhalt

Neben Thomas Mann und Rainer Maria Rilke war auch Franz Kafka Gast in Dr. Lahmans Sanatorium bei Dresden. Er lernte dort das "Hygienische Kochbuch zum Gebrauch für ehemalige Kurgäste" kennen und damit eine Küche, die ins Herz unserer modernen Ernährungsmedizin zielt. Es macht Lust auf Kochen und Genießen und ein detaillierter Jahresplan vereinfacht die abwechslungsreiche und saisonale Ernährung. In der von Eva Gritzmann und Denis Scheck herausgegebenen und mit einem Vorwort versehenen Ausgabe stellen die beiden auch die Beziehungen zum Werk Kafkas her.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Eva Gritzmann und Denis Scheck
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xeo252
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-96665-7
Beschreibung: 445 Seiten, Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gritzmann, Eva (Mitwirkender); Scheck, Denis (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Kochbuch
Mediengruppe: 0 Sachbücher